Startseite » Sicherheitslexikon » Einbruchmeldeanlage (EMA)

Einbruchmeldeanlage (EMA)

Ziel einer Einbruchmeldeanlage (EMA)

Einbruchmeldeanlagen bezeichnen alle technisch, elektronisch betriebenen Einrichtungen, die den Schutz von Objekten und Personen unterstützen. Einbruchmeldeanlagen sind von Gefahrenwarnanlagen und dem mechanischen Einbruchschutz abzugrenzen. Was Einbruchmeldeanlagen in der Regel tun ist: Melden.
Sie verhindern keinen Einbruch oder Diebstahl, sie zeigen ihn an, informieren über ihn, machen auf ihn aufmerksam, melden ihn. Sie sollen zur Abschreckung wirken, den Handlungs- und Aktionszeitraum des Täters einschränken, die unmittelbare Umgebung in Alarm versetzen sowie letzen Endes die Notfall leistenden Stellen informieren. Auch sollen Einbruchmeldeanlagen (EMA) dabei helfen einen Einbruch zu rekonstruieren und dessen Tathergang und Ablauf abzubilden und darzustellen.

Unterschiedliche Kategorien der Alarmanlagen

Einbruchmeldeanlagen bzw. allgemein Alarmanlagen werden in drei unterschiedliche Kategorien unterteilt: Alarmanlagen der Gleichstromtechnik, der Bus-Technik sowie der Funktechnik.

Alarmanlagen der Gleichstromtechnik

EMAs die nach dem Gleichstromprinzip arbeiten, funktionieren mittels elektrischem Strom und den Aufbau einer Spannung. Wird dieser Spannungswert unter- oder überschritten wird von einer Störung und Sabotage des Kreislaufs ausgegangen und der Alarm wird ausgelöst.

Bus-Technik

Bei der Bus-Technik wird mittels Computertechnologie und Datenleitungen Anlagen so miteinander verbunden und verknüpft sowie schließlich deren Datenauswertung gesammelt durch einen Computer ausgewertet und dargestellt wird, dass eine zyklenhafte Überwachung und Überprüfung stattfinden kann. Wird die Datenverbindung unterbrochen, wird der Alarm ausgelöst.

Funktechnik

EMSs mit Funktechnik arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie Bus-Technik-Anlagen. Die Datenkabel werden jedoch durch Funksignale ersetzt. Dies erschwert eine Außerkraftsetzung der EMA.
Um eine möglichst effektive Überwachung mittels EMAs zu erreichen bietet sich eine Kombination von mechanischen und elektronischen Sicherheitstechniken und Überwachungssystemen an. Siehe dazu auch Definition Funkalarmanlage