Startseite » Sicherheitslexikon » Einsteckschloss

Einsteckschloss

Einsteckschlösser sind unsichtbare, aber sehr wirksame und hilfreiche kleine Helfer in der Schloss- und Schlüsselbranche. Sie werden durch einen Türzylinder betätigt und nur durch und mit diesem ist eine Schließung möglich.
Eine Tür mit Einsteckschloss sperrt nur mit Einsteckschloss. Genauso wie der Motor den Anlasser zum Starten braucht. Einsteckschlösser bieten somit eine doppelte Sicherheit. Man kann sich selbst nicht so leicht aussperren und ist die Tür einmal verriegelt, so wirkt ein doppelter Schließmechanismus. Mehr Sicherheit im Bereich von Schlössern ist nicht vorstellbar.
Einsteckschlösser haben Riegel und Fallen und werden vornehmlich in Falz-, Stumpf- und Rohrrahmentüren eingebaut. Sie können mit Chubb-, Buntbart- und Profilzylinderschließwerk genutzt werden. Es sind ebenso unterschiedliche Kombinationen möglich.
Die Unterschiede liegen im Grad der Zuverlässigkeit und Sicherheit sowie des Einsatzspektrums. So können Einsteckschlösser sowohl im Innen- wie auch Außenbereich eingesetzt werden. Es werden andere Anforderungen an ein Einsteckschloss in der Privattoilette gestellt, als bei der Sicherung der Tür des Lagers von einem großen Unternehmen.
Egal ob Brandschutz- oder Feuerschutztüren, Haustüren aus Holz, Glas oder Stahl – Einsteckschlösser kommen in zahlreichen Varianten vor und müssen je nach Zweck ausgewählt werden.

AngebotBestseller Nr. 1
ABUS Einsteckschloss ESK PZ2 Universal S silber 58393
  • Beim Zuziehen der Tür wird ausschließlich die Falle betätigt. Durch Verschließen des Türzylinders wird der Riegel aktiviert

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Security-News per E-Mail. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Anzeige