Startseite » Sicherheitslexikon » Elektronisches Sicherheitssystem

Elektronisches Sicherheitssystem

Elektronische Sicherheitssysteme umfassen all jene Geräte und Instrumente, die auf elektronischer Basis zur Sicherheit und zum Schutz von Personen und Gebäuden fungieren. Sie werden zum Einbruchsschutz ebenso eingesetzt wie zur Besucherkontrolle und -überwachung.
Im Bereich des Einbruchsschutzes werden elektronische Sicherheitssysteme in einem breiten Spektrum eingesetzt. Das Feld der Möglichkeiten ist enorm. Es kommt auf den verfolgten und zu erfüllenden Zweck des elektronischen Sicherheitssystems an. Zum Beispiel bieten mit Videoüberwachung integrierte Sprechanlagen den Vorteil vor Sprechanlagenaktivierung zu sehen, wer an der Tür steht. Manche dieser Anlagen verfügen auch über Videoaufzeichnung.
Zutrittskontrollen in Form von Dualmeldern helfen bei Gebäude- und Raumüberwachungen.
Elektronische Sicherheitssysteme müssen zweckgebunden abgestimmt werden. Individuelle Konzeptabstimmungen sind oft ratsam. Planung, Installation und Realisation sowie anschlißende Wartung von elektronischen Sicherheitssystemen fällt in den Bereich der elektronischen Sicherheitstechnik.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Security-News per E-Mail. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Anzeige