Startseite » Sicherheitslexikon » Elektronische Sicherheitstechnik

Elektronische Sicherheitstechnik

Elektronische Sicherheitstechniken umfassen Sicherheitslösungen durch Videoüberwachung, elektronischen Alarmtechniken, (Video-) Türsprechsystemen und Gefahrenmeldern. Alles, was elektronisch zur Sicherheit von Personen, Gebäuden und Co eingesetzt wird, wird unter dem Begriff der elektronischen Sicherheitstechnik zusammengefasst.
Die Elektronische Sicherheitstechnik kann ebenfalls als ein Unterbereich der Allgemeinen Sicherheitstechnik verstanden werden und beschäftigt sich vornehmlich mit den technischen Aspekten, Geräten und Konzepten von elektronischen Sicherheitssystemen jeglicher Art sowie deren Wartung, Realisierung und Konzeptplanung. Zu den Sicheheitssystemen zählen Brandschutzmelder ebenso wie Videoüberwachungen und Zutrittskontrollen.
Der deutsche Markt der elektronischen Sicherheitstechnik gilt übrigens seit 2014 als der stärkste und stabilste wachsende Marktsektor. Sicherheit, Absicherung und präventive Sicherheitsmaßnahmen scheinen verstärkt in den Fokus und Wunsch der deutschen Bevölkerung zu rücken. So wie der Markt steigt so auch der Absatz der Sicherheitsprodukte und elektronische Sicherheitstechniken sind ganz vorne mit dabei.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Security-News per E-Mail. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Anzeige