Startseite » Sicherheitslexikon » Sicherheitstür

Sicherheitstür

Definition

Als Sicherheitstür wird eine Tür bezeichnet, die ein Eindringen über einen gewissen Zeitraum verhindert. Dabei werden zudem auch mechanische Werkzeuge eingesetzt. Die Sicherheitstür unterliegt außerdem einer DIN-Norm und muss eine geprüfte Qualität aufweisen. Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Sicherheitstüren wie z.B. Brandschutztüren, Schallschutztüren oder einbruchshemmende Türen.

Ein Einbruchschutz ist dann gegeben, wenn die Sicherheitstür eine gewisse Zeit gewaltsames Eindringen verhindert. Je höher die Widerstandsklasse ist, desto länger muss die Sicherheitstür einem Einbruchsversuch widerstehen.

Das Türblatt einer solchen Türe ist 40-60 mm stark sowie mehrschichtig. Die Türzarge ist aus Stahl. Diese Zarge nennt man umgangssprachlich auch Türrahmen. Das Schloss hat einen ebenfalls massiven Stahlriegel, der weit in die Zarge eingreift.

Es gibt außerdem viele verschiedene optionale Möglichkeiten eine Sicherheitstür auszustatten wie zum Beispiel:

Die Widerstandsklassen der Sicherheitstüren

Sicherheitstüren durchlaufen ein Prüfverfahren. Bei diesem wird festgestellt, wie lange die Tür bei welcher Belastung einem Einbruch standhält. Die Widerstandsfähigkeit der Türe wird dabei in Widerstandsklassen eingeteilt. Je robuster die Türe, umso höher dann die Widerstandsklasse. Dies sind die verschiedenen Klassen:

  • RC 1 N: Das ist die erste Klasse. Diese Tür bietet grundlegenden Schutz gegen körperliche Gewalt.
  • RC 2 N/RC 2: Diese bietet Schutz gegen einfache Werkzeuge. Darunter zählen beispielsweise Schraubendreher oder Zange. Das Bauteil muss dabei mindestens 3 Minuten standhalten.
  • RC 3: Das Bauteil muss mindesten 5 Minuten einer Bearbeitung mit einem zweiten Schraubendreher sowie einem Kuhfuß standhalten.
  • RC 4: Zusätzlich werden Säge- sowie Schlagwerkzeuge und eine Bohrmaschine eingesetzt. Das Bauteil muss jedoch mindestens 10 Minuten standhalten.
  • RC 5: Es kommen Winkelschleifer und zudem eine Stichsäge zum Einsatz. Das Bauteil muss außerdem mindestens 15 Minuten standhalten.
  • RC 6: Das Bauteil muss 20 Minuten einer Bearbeitung mit leistungsfähigen Elektrogeräten standhalten.

Die Widerstandsklassen RC 2 und RC 3 gelten für Wohnungen und Häuser als sicher, bei gewerblich genutzten Gebäuden oder Banken kommen dagegen meist RC 4 bis RC 6 zum Einsatz.

Sicherheitstüren können Sie im Fachhandel erwerben. Amazon bietet aber ebenfalls Sicherheitstüren an:

Bestseller Nr. 1
MDCASA Haken für Türkranz Haustür - Edelstahl - beidseitig verwendbar - Türhaken Außentür für Kränze - Türkranzhalter (Weiß)
  • ✔ FÜR NAHEZU ALLE HAUSTÜREN: Praktischer Türkranzhaken zum Befestigen der Türdeko an die Innenseite oder Außenseite I für die Türen die nach innen und nach aussen aufgehen

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Security-News per E-Mail. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Anzeige