Definition

Bild von WilliPuschel
Ein Schließsystem bzw. eine Schließanlage ist ein funktionales Bezugsystem, das aus mehreren Schließvorrichtungen / Schließzylindern besteht.
Schließsystem – Arten
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen mechanischen und elektronischen Schließsystemen und differenziert weiterhin zwischen Hauptschlüssel-, Zentralschloss- und gleichschließenden Anlagen.
Gleichschließend bedeutet, dass ein einziger Schlüssel mehrere Schlösser schließen kann. Bei der Zentralschlossanlage ist dies zudem auch mit mehreren bauungleichen Schlüsseln möglich. Die Hauptschlüsselanlagen hingegen sind ein hierarchisches System, bei dem es unter- und übergeordnete Schlüssel gibt.
Während bei der mechanischen Variante ein Schlüssel verloren gehen und unter Umständen sämtliche Schließzylinder der Schließanlage ausgetauscht werden müssten, könnte man bei der elektronischen Variante die abhanden gekommene ID oder Schlüsselkarte einfach sperren. Ebenso kann man die Anlage einfach neu codieren. Somit ist diese Variante deutlich kostengünstiger.
Eine Empfehlung für maximale Sicherheit
Um das Restrisiko vor unbefugtem Zugriff oder vor widerrechtlichem Eindringen auf ein vertretbares Minimum zu reduzieren, sollten Schließanlagen einem möglichst modernen Standard entsprechen. Weiterhin sollte man die Herausgabe von Schlüsseln oder Schlüsselkarten zwingend in einem Schlüsselbuch o. Ä. dokumentieren sowie den Personenkreis der Schlüsselberechtigten möglichst klein halten.
Ein Schließsystem können Sie ebenfalls
auf Amazon erwerben: