Startseite » Sicherheitslexikon » Zeitschloss

Zeitschloss

Definition

Zeitschloss Safe
Ein gewöhnlicher Safe wie dieser kann von Einbrechern nachts mit dem Code geknackt werden. Ein Zeitschloss verhindert dies.

Ein Zeitschloss, auch Zeitverschluss genannt, ist eine Sperrvorrichtung, welche über ein mechanisches oder elektronisches Uhrwerk betätigt wird. Sobald das Zeitschloss aktiviert ist, lässt es sich erst nach Ablauf der vorgegebenen Zeit wieder öffnen. Meist verwendet man es als zusätzliche Sicherheitsvorrichtung und kombiniert es mit anderen Sperrvorrichtungen. Zeitschlösser kommen immer dann zum Einsatz, wenn man verhindern möchte, dass ein Schloss zu jeder Zeit geöffnet werden kann.

Funktionsweise von Zeitschlössern

Zeitschlösser arbeiten auf zwei verschiedene Weisen:

  • Zum einen kann man sie wie einen Timer, bzw. Wecker verwenden. Dabei stellt man entweder ein, wie lange oder bis zu welchem Datum das Schloss verschlossen sein soll.
  • Die andere Möglichkeit ist das Erstellen von sogenannten Wochenprogrammen, welche heutzutage am häufigsten zum Einsatz kommt. Diese Option existiert allerdings nur bei elektronischen Schlössern. Dabei erstellt man für jeden Wochentag feste Zeiten, in denen man das Zeitschloss öffnen und schließen kann.

Arten und Einsatzgebiete

Tresore und Safes

Hier kommen hauptsächlich elektronische Zeitschlösser mit Wochenprogramm zum Einsatz. Dort sind sie an der Innenseite der Tür angebracht und verbessern den Einbruchschutz.

Sinnvoll ist das Zeitschloss vor allem dann, wenn eine hohe Gefahr für Überfälle besteht. Durch die Zeitvorgabe kann der Tresor selbst bei Herausgabe des Schlüssels nicht geöffnet werden. Dadurch kann man den Überfall verzögern, bis die Polizei eintrifft oder gänzlich verhindern. Dies gibt es für verschiedene Arten von Tresoren und Safes wie beispielsweise Schlüsseltresore oder Wandtresore.
Der Nachteil ist, dass es nicht möglich ist, den Tresor außerhalb der Zeitfenster zu öffnen.

 

Zeitschlossboxen

Bei Zeitschlossboxen handelt es sich um einfache Aufbewahrungsboxen, die mit einem Zeitschloss ausgestattet sind. Sie sollen dabei helfen gesunde Gewohnheiten in das Leben zu integrieren, indem man beispielsweise das Handy oder Zigaretten in der Box für eine bestimmte Zeit wegsperrt. Für Handys gibt es dabei spezielle Boxen, die eine eingeschränkte Nutzung ermöglichen. Durch passgenaue Aussparungen in der Box besteht noch die Möglichkeit, Notrufe zu tätigen. Eine normale Nutzung von Apps ist hingegen nicht mehr möglich.

 

Vorhängeschloss

Hierbei handelt es sich um klassische Vorhängeschlösser mit Timer. Sie öffnen sich automatisch, sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Solche Schlösser kommen häufig im Haushalt/Garten und bei der Sicherung von Reisegepäck zum Einsatz.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Security-News per E-Mail. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Anzeige