Startseite » Sicherheitslexikon » Querriegel

Querriegel

Definition

Bei einem Querriegel, häufig auch Panzerriegel genannt, handelt es sich um eine massive Querstange, die man an der Innenseite von Türen anbringt. Durch eine beidseitige Verankerung in der Wand oder am Türrahmen bieten sie einen bestmöglichen Einbruchschutz. Bei Eindringversuchen konzentriert sich die Kraft nicht nur auf das Türschloss, sondern auf den gesamten Riegel.

Arten von Querriegeln

Insgesamt gibt es vier verschiedene Arten, die sich danach unterschieden, wie sie sich verschließen lassen.

  • Mit Schlüssel von innen
  • Mit Schlüssel von innen und außen
  • Elektrisch
  • Mit Druckknopf von innen

Man kann den Querriegel zusätzlich um einen Sperrbügel erweitern und so eine Zugangskontrolle einrichten.

Einen Querriegel können Sie auch auf Amazon erwerben:

AngebotBestseller Nr. 1
ABUS Panzerriegel PR2600 weiß, 51381, 513848
  • für alle Türen aus Holz, Metall und Kunststoff
AngebotBestseller Nr. 2
ABUS Tür-Panzerriegel PR1400, silber, 10254
  • Panzerriegel für Nebentüren ohne Zylinder

 

Einsatzorte von Querriegeln

Querriegel sind grundsätzlich für jede Art von Außentür sinnvoll. Besonders praktisch sind sie für Türen, bei denen nachträglich mehr Sicherheit gewünscht ist.

Ihr Vorteil ist, dass sie von außen nicht sichtbar sind. Einbrecher, die normalerweise nur Türschlösser öffnen, sind darauf nicht vorbereitet und lassen in der Regel sofort vom Einbruchsversuch ab. Panzerriegel gibt es zudem in verschiedenen Preisklassen, sodass es auch möglich ist, sie günstig zu erwerben. Außerdem sind sie vergleichsweise einfach zu montieren.

Ihr Nachteil ist, dass bei der Montage die Tür und eventuell das Mauerwerk beschädigt wird.

Querriegel montieren

Bei der Montage wird die Querstange an der Innenseite der Tür befestigt. Je nachdem, wie viel Platz vorhanden ist, kommt anschließend entweder eine Verankerung mit Schließblechen oder mit Schließkästen infrage. Schließkästen haben den Vorteil, dass sie einfach am Türrahmen zu montieren sind. Allerdings benötigen sie dafür mehr Platz. Mit Schließblechen lässt sich die Querstange hingegen in der Wand verankern. Diese Methode ist aufwendiger, benötigt aber weniger Platz und bietet mehr Sicherheit.

Falls man den Panzerriegel auch von außen öffnen möchte, ist es zudem notwendig, dass die Tür durchbohrt wird. Zusätzlich lässt sich das Querriegelschloss auch mit dem vorhandenen Schließzylinder kombinieren, was die Montage allerdings aufwendiger macht.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Ratgeber für elektronische Türschlösser

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Security-News per E-Mail. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Anzeige