Startseite » Sicherheitslexikon » Identifikation

Identifikation

Identifikation Definition

In der Sicherheitsbranche wird von Identifikation (auch: Identitätsfeststellung, Identifizierung oder Identprüfung) gesprochen, wenn die Identität einer Person festzustellen ist. Eine solche Identifikation kann von der Polizei durchgeführt werden. Meist geschieht das im Rahmen einer Personen- oder Fahrzeugkontrolle.

Gründe für die Identitätsfeststellung

Identitätsfeststellungen werden vor allem von Landes- und Bundespolizei sowie vom Bundeskriminalamt und der Bundeszollverwaltung durchgeführt. Sie dienen der Gefahrenabwehr. Identifikationen werden unter anderem zur Abwehr einer Gefahr, an einer polizeilich eingerichteten Kontrollstelle, auf Autobahnen und zum Schutz privater Rechte durchgeführt. Im Asyl- und Fremdenrecht kommen Identitätsfeststellungsverfahren ebenfalls zur Anwendung. Hierbei wird geprüft, ob die Personen die um Aufenthalt ansuchen, in ihrer Heimat tatsächlich verfolgt werden.
Auch im Zivilrecht, beispielsweise beim Abschluss eines Vertrages mit Banken oder Versicherungen, kann eine Identitätsfeststellung erforderlich sein. In solchen Fällen werden die Daten allerdings, anders als bei der polizeilichen Identitätsfeststellung, freiwillig zur Verfügung gestellt.

Verfahren zur Feststellung der Identität

Bei der Identifikation spielt die Sicherheit, ein richtiges Ergebnis zu erhalten, eine wesentliche Rolle. Die erkennungsdienstliche Behandlung (ED-Behandlung) ist am geeignetsten dafür, diese Sicherheit zu gewährleisten. Methoden der ED-Behandlung sind die Abnahme eines Fingerabdruckes sowie das Anfertigen eines amtlichen Lichtbildausweises, wie üblicherweise von der Polizei praktiziert. Im Rahmen eines Asylverfahrens kann es darüber hinaus notwendig sein, mittels Sprachanalysen und Auswertungen von Mobilfunkdaten die Herkunftsregion einzelner Personen zu ermitteln.
Mit Verfahren wie „IDnow“ kann eine Online-Identifikation durchgeführt werden. Das Unternehmen DHL sowie der Paketdienst Hermes bieten diesen Service an. Die Deutsche Post verfügt ebenfalls über ein eigenes Identifikations-System namens „Postident“. Das „Postident“-Verfahren kann offline in der Postfiliale erfolgen oder online per Foto oder Videochat durchgeführt werden. Auch diese Verfahren werden als sicher eingestuft.
Als unsicheres Verfahren wird die Feststellung der Identität mittels Überprüfung der Kreditkarte angesehen. Hierbei wird zwar davon ausgegangen, dass das Kreditinstitut eine vollwertige Identitätsfeststellung durchgeführt hat, gesichert ist diese Annahme aber nicht.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Security-News per E-Mail. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Anzeige