Startseite » Sicherheitslexikon » Türspion

Türspion

Definition

Blick durch einen Türspion – Bild von „Gabriel K“ auf Pixabay

Ein Türspion ist eine Vorrichtung in einer Türe, die es dem Bewohner ermöglicht, den Bereich vor der Wohnung einzusehen und somit zu erkennen, welche Person vor der Türe steht. Damit bietet ein Türspion einen nicht unerheblichen Sicherheitsfaktor.

Der Bewohner kann – nachdem er die Person gesehen hat – entscheiden, ob er die Türe öffnen möchte oder nicht.

Türspione werden vorwiegend in Mehrfamilienhäusern eingesetzt. Dort sind sie mittlerweile zur Standardausstattung geworden.

 

Funktionsweise und Modelle

Herkömmliche Türspione

  • Im einfachsten Fall ist ein Türspion nur ein kleines Loch in der Türe. Dabei handelt es sich oftmals um einen Türspion mit einer Klappe, die man von innen aufschieben kann, um dann hindurch zu sehen. Solch ein Türspion mit Sichtschutz verhindert, dass Fremde von außen in die Wohnung blicken können.
  • In einer besseren Version bietet der Spion eine spezielle Weitwinkellinse, welche den Erfassungswinkel von innen nach außen stark erweitert, so dass ein breiterer Bereich vor der Türe eingesehen werden kann. Zugleich erschwert die Linse einen Blick von außen nach innen.

Türspione dieser Art bieten zwar Sicherheit, da der Bewohner bereits vorher erkennen kann, welche Person vor der Türe steht, jedoch sind insbesondere alte Türspione auch ein Sicherheitsrisiko. Manche sind von außen abschraubbar, wodurch ein Loch in der Türe entsteht. Durch dieses Loch lässt sich, mit Hilfe eines speziellen Werkzeuges, die Türe von außen öffnen.

Digitale Türspione

Um solche Sicherheitslücken zu umgehen, werden heutzutage viele Türspione in digitaler Form verwendet. Diese haben den Vorteil, dass sie kein Loch in der Türe benötigen.

  • Ein moderner Türspion mit Kamera zeigt den Bereich vor der Türe auf einem kleinen Monitor (oder Display) im Inneren des Hauses. Dieser kann direkt an der Türe montiert werden.
  • Türspione mit Bewegungsmelder reagieren sogar nur dann, wenn sie eine Bewegung vor der eigenen Haustüre erkennen.
  • Sehr moderne Anlagen bieten zudem Internetfähigkeit. Diese Türspione sind mit dem WLAN verbunden und können das Bild somit auf das Smartphone des Bewohners übermitteln, selbst wenn sich dieser nicht im eigenen Heim befindet.

Informieren Sie sich ausführlicher zu diesem Thema in unserem Ratgeber: Türspione!

Bestseller Nr. 1
Stoppwerk Türspion Weitwinkel 200° mit Sichtschutz - Edelstahl Optik - Bohrloch Ø 14mm - Spion für 35-55mm Türen - Hochwertige Echtglaslinse
  • PERFEKTE SICHT: Unser Türspion TN011.1 in Edelstahl-Optik mit seiner 200° Weitwinkel Erfassung bietet Ihnen eine kristallklare Sicht nach außen und schützt durch die Abdeckkappe nach innen.
Bestseller Nr. 2
prsTECH® DoorCAM DC2 PLUS Wide Screen, Digitaler-Türspion 4,3 Zoll LCD Display für Türstärken von 38-110mm
  • prsTECH DC2 PLUS Elektronischer Türspion, nun noch besser mit vergrößertem 4,3" LCD Display für beste Bildwiedergabe, mit verbesserter Reaktionszeit

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Security-News per E-Mail. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Anzeige