Definition
Risikomanagement umfasst alle Handlungen und Entscheidungen eines Unternehmens hinsichtlich des Umgangs mit potentiellen Risiken. Diese soll man frühzeitig erkennen und anschließend Gegenmaßnahmen planen. Solche Maßnahmen können gegebenenfalls durchgeführt werden, um eine Widerstandsfähigkeit gegenüber der Unternehmensumwelt und anderen Herausforderungen zu erhalten. Ziel ist es, das Unternehmen langfristig zu stabilisieren. Es hat daher eine enorme Bedeutung in fast allen Bereichen rund um das Unternehmen, um die Existenz dessen bestmöglich zu sichern.
Risikomanagement verhilft einem Unternehmen also resilient zu werden. Doch was bedeutet Resilienz überhaupt?
Resilienz ist ein Prozess, bei dem man das Verhalten an bevorstehende Herausforderungen, Risiken und Veränderungen anpasst. Dadurch will man eine gewisse Widerstandsfähigkeit erreichen. Diese hilft dem Unternehmen schwierige Phasen ohne große Beeinträchtigungen zu überstehen.
Wie ist Risikomanagement aufgebaut?
Die Gesamtheit dieses Ablaufes nennt man Risikomanagementsystem:
- Zunächst müssen potentielle Risiken identifiziert werden. Diesen Teilprozess nennt man Risikoanalyse.
- Darauf folgt die Risikobewertung. Hier strukturiert man wesentliche Einzelrisiken meist inhaltlich. Zudem beurteilt man diese hinsichtlich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit sowie nach dem Umfang ihrer Auswirkungen.
- Um diese möglichst gering zu halten, beschäftigt sich die Risikosteuerung mit der Fragestellung, welche Maßnahmen man durchführen sollte, um die gemessenen und analysierten Risiken zu Gunsten des Unternehmens zu steuern.
- Letztendlich muss man laufend beobachten, ob das im Unternehmen eingesetzte Risikomanagementsystem den aktuellen Anforderungen entspricht. Das nennt man Risikocontrolling.
Risikomanagement spielt auch im Bereich des Projektmanagements eine wichtige Rolle. Hier geht es vor allem um die Verhinderung nicht geplanter Zwischenfälle bzw. diesen mit angepassten Methoden vorzubeugen. So soll das Projektteam das von ihm gewünschte Ziel erreichen.
Das könnte Sie auch interessieren: Gefährdungsanalyse
Infografik Vektor erstellt von freepik.