Natürlich gehört zur Dienstbekleidung auch das passende Zubehör. Um dem Outfit erhöhte Funktionalität und mehr Sicherheit zu verleihen, haben Security Mitarbeiter verschiedene Möglichkeiten:
Security Handschuhe
Meist werden im Security Bereich sogenannte Einsatzhandschuhe verwendet. Diese schützen nicht nur vor Kälte, sondern je nach Modell auch vor Schnitten oder Verletzungen durch Nadeln. Besonders bei Durchsuchungen oder Rucksackkontrollen können sie den Träger so vor unangenehmen Überraschungen bewahren. Viele Modelle zeichnen sich außerdem spezielle Polsterungen aus, die Passform und Griffsicherheit erhöhen, sowie die Hände bei Schlägen schützen. Besonders die Firma Turtleskin bietet ein großes Sortiment an unterschiedlichen Modellen.
Neben den Einsatzhandschuhen werden im Securitybereich auch häufig Quarzsandhandschuhe verwendet. Diese bieten im Bereich der Fingerknöchel eine Polsterung, die mit Quarzsand gefüllt ist und noch einmal zusätzlich für Stabilität und Schutz sorgt.
Unsere Empfehlung:
- FUNKTIONALITÄT: leicht, atmungsaktiv, einlagige & nahtlose Handfläche, abriebfester & verstärkter Daumen, flexibler Abzugsfinger
Dienstgürtel
Der Gürtel eines Security Mitarbeiters sorgt nicht nur für einen guten Sitz der Hose, sondern dient vor allem dem Tragen von Ausrüstung. Wichtig ist, dass er komfortabel sitzt und schnell angelegt werde kann.
Viele Einsatzgürtel bestehen aus mehreren Teilen. Der Innengürtel (auch Untergürtel genant) wird wie ein normaler Gürtel getragen und durch die Schlaufen der Hose gezogen. An ihm wird dann, meistens mittels großflächiger Klettverschlüsse, der eigentliche Übergürtel (Dienstkoppel genannt) befestigt.
An der Koppel wird das Zubehör, beispeilsweise Halterungen für Schlüssel, Taschenlampe oder Selbstverteidigungsmittel, angebracht. Da die Koppel nicht durch die Gürtelschlaufen der Hose gezogen werden muss, sondern durch den Untergürtel gehalten wird, kann sie einfach an- und wieder abgelegt werden, während die Hose weiterhin durch den Untergürtel gehalten wird. In der Regel bestehen die Gürtel aus Nylongewebe, das robust, reiß- und wetterfest ist.
Für mehr Komfort kann auch ein gepolsterter Zwischengürtel verwendet werden, der zwischen Innen- und Übergürtel getragen wird und den Druck auf die Hüfte reduziert.
Unter dem Begriff Waffengürtel sind bereits fertig zusammengestellte Koppelgürtel mit umfangreichem Zubehör zu finden.
Beispiele für mögliches Zubehör sind:
- Handytasche
- Tasche/Halterung für Taschenlampe
- Schlüsselhalter
- Halterung für Funkgerät
- Halterung für Selbstverteidigungsmittel
Unsere Empfehlung:
Brillen
Spezielle Beschichtungen machen Security Brillen besonders kratz-, bruch- und rissfest. Eine gute Sonnenbrille schützt die Augen vor der Sonne und ermöglicht gleichzeitig ungestörte Sicht. Durch längere Gläser, die oft bis zu den Schläfen reichen, werden die Augen gegen Splitter und andere gefährliche Partikel abgeschirmt. Eine gute Security Brille sollte angenehm leicht sein und auch bei langem Tragen keine unangenehmen Druckstellen hinterlassen. Im Idealfall ist sie so gebaut, dass sie auch zusammen mit einem Gehörschutz bequem getragen werden kann. Die Hersteller Oakley und 5.11 Tactical bieten viele Modelle, die als Dienstbrillen besonders gut geeignet sind.
Unsere Empfehlung:
- FLEXIBEL: Die uvex i-5 ist die verbesserte Version der i-3 und überzeugt durch anpassbare Bügel und ein einstellbares Nasenpad wie auch durch die noch größere Abdeckung des Augenbereichs