Startseite » Sicherheitslexikon » Hauptmelderanlage

Hauptmelderanlage

Da die Einbruchszahlen in Deutschland immer weiter in die Höhe schießen, wollen sich mehr und mehr Menschen darüber informieren, was sie zum Schutz dagegen tun können. Bei der Suche stößt man oft auf Sicherheitsunternehmen, die damit werben, im Besitz einer sogenannten Hauptmelderanlage zu sein. Doch was ist so eine Hauptmelderanlage genau und woraus bestehen ihre Vorteile?

Die Funktion einer Hauptmelderanlage

Eine sogenannte Hauptmelderanlage ist eine Anlage, die verschiedenste ausgelöste Alarmmeldungen empfangen kann und so die Gefahrenmeldungen auf eine einzige Quelle bündeln kann. Das heißt, Alarmmeldungen aus Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Überfallmeldeanlagen können durch die Technik der Hauptmelderanlage auf diese übertragen und dort gespeichert, sowie abgerufen werden. Im Falle eines Brandes, egal ob im Eigenheim oder in einer großen Firma, kann der Alarm also genauso schnell empfangen und bearbeitet werden wie im Falle eines gemeldeten Einbruchs oder Überfalls, beispielsweise auf eine Bank oder Tankstelle. Die Hauptmelderanlage ist dazu in der Lage, jede Alarmmeldung zu empfangen und an den zuständigen Sicherheitsdienst zu melden. Dieser wird also augenblicklich über das Geschehene informiert und kann den Beteiligten schnelle und sofortige Hilfe zukommen lassen.

Die Vorteile einer Hauptmelderanlage

Der Vorteil für den Sicherheitsdienst, der sich im Besitz einer solchen Hauptmelderanlage befindet, besteht darin, dass man ein breites Spektrum an Kundeninteressen abdecken und bearbeiten kann. Man kann sowohl im Falle eines technischen Schadens, wie Feuer oder Wasser, als auch im Falle von menschlicher Kriminalität als zuverlässiger Partner schnelle Hilfe zukommen lassen. Außerdem kann durch die Hauptmelderanlage alles auf einen Empfänger ausgerichtet werden, das vermindert das Risiko eines Missverständnisses oder von komplizierter Kommunikation, da man die Zeit dafür im Ernstfall schlicht nicht dafür aufwenden kann. Die schnelle Information des Sicherheitsdienstes durch die Hauptmelderanlage ist auch der große Vorteil für die Kunden, da im Ernstfall sofort eine Meldung an die Hauptmelderanlage beim Sicherheitsdienst abgeschickt wird und diesen damit unmittelbar nach dem Unglück informiert.

Fazit

Eine Hauptmelderanlage sorgt für schnelle Hilfe bei den Betroffenen, verringert den technischen Aufwand und lässt keine Missverständnisse bei den Alarmmeldungen entstehen. Wo früher für jede Alarmanlage eine eigene Empfängermaschine benötigt wurde, steht heute eine Hauptmelderanlage, die das frühere Chaos nicht kennt und sofort Hilfe bietet.

Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Security-News per E-Mail. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Anzeige